Lichterzeugung im Wandel
Lebensdauer
Lichtquellentypen
Lichtquellen und Lampen
LED haben zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Beleuchtung revolutioniert. Neue Technologien sind effizient und…
Reflektorlampen
Reflektorlampen haben einen integrierten Reflektor (= innenverspiegelter Glaskolben). Er lenkt das Licht und bestimmt den Ausstrahlungswinkel.
Reflektoren werden eingebaut…
licht.wissen 10
Notbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung
Notbeleuchtung
LED-Licht für die Not- und Sicherheitsbeleuchtung
Licht sorgt für Sicherheit und beugt Unfällen vor. Bei einer Störung der…
Zur Lichtanwendung
licht.wissen 04
Licht im Büro, motivierend und effizient
Human Centric Lighting im Büro licht.wissen 19 „Wirkung des Lichts auf den Menschen“
LED für Büro und Verwaltung
Mit dem…
Temperatur und Thermomanagement
Wichtigster Faktor für die richtige Betriebstemperatur einer LED ist ein gutes Thermomanagement. Zu hohe Temperaturen haben nachweislich einen direkten Einfluss auf…
Binning garantiert konstante Lichtqualität
Alle LED unterliegen Streuungen in den Parametern Lichtfarbe, Lichtstrom und Flussspannung. Gerade die Unterschiede in den Lichtfarben erkennt der Nutzer…
licht.wissen 06
Shopbeleuchtung, attraktiv und effizient
Zur Lichtanwendung
LED für Shops
Geringer Energieverbrauch und niedrige Wartungskosten überzeugen viele Einzelhändler vom Nutzen eines…
Neuauflage des Standardwerks von Bruno Weis und Hans Finke
Kurze Stromausfälle können immer wieder auftreten. Sie sind regional begrenzt und halten in der Regel nur wenige Minuten oder Stunden an. Ob…
Lichtkunst des ZERO-Künstlers wird bis April 2024 ausgestellt
Spiegelobjekte in gleißender Wüstensonne, flirrende Farbprismen in der Arktis oder reflektierende Stelen – Heinz Macks Lichtreliefs und…
Hinweise für die Beleuchtung öffentlicher Gebäude
In den vergangenen zwölf Jahren hat die Beleuchtungstechnik eine rasante Entwicklung vollzogen. Ein Grund für den Arbeitskreis Maschinen- und…