Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

296 Treffer:
121. Auf den Tätigkeitsbereich bezogene Beleuchtung  
Auf den Tätigkeitsbereich bezogene Beleuchtung Dieses Beleuchtungskonzept fokussiert auf den Arbeitsplatz bzw. auf einzelne Arbeitsbereiche und deren unmittelbare Umgebung. Die Tätigkeitsbereiche…  
122. Arbeitsplatzbeleuchtung oder Einzelplatzbeleuchtung  
Arbeitsplatzbeleuchtung oder Einzelplatzbeleuchtung Die Arbeitsplatzbeleuchtung oder Einzelplatzbeleuchtung stellt für einzelne Arbeitsplätze im Raum Licht zur Verfügung, das auf spezielle…  
123. Arbeitsplatzleuchten  
Arbeitsplatzleuchten Typische Arbeitsplatzleuchten sind z. B. Schreibtischleuchten.   Sie werden immer ergänzend zur Allgemeinbeleuchtung eingesetzt und beleuchten bestimmte Plätze, wie z.…  
124. Ausstrahlungswinkel  
Ausstrahlungswinkel Der Ausstrahlungswinkel ist der Öffnungswinkel des Lichtbündels einer Leuchte oder Reflektorlichtquelle. Er wird bestimmt von der Bauart des Reflektors. Leuchten mit kleinem…  
125. Badezimmerleuchten  
Optimale Badbeleuchtung benötigt eine gute Allgemeinbeleuchtung, die den gesamten Raum erhellt, und eine zusätzliche Beleuchtung am Spiegel. Blendfreie Leuchten links und rechts neben dem Spiegel…  
126. Beleuchtungsstärke  
Beleuchtungsstärke Die Beleuchtungsstärke (Kurzzeichen: E) beschreibt, wie viel Licht – lichttechnisch genauer: wie viel Lichtstrom auf eine Fläche fällt. Dazu wird der Quotient aus dem Lichtstrom…  
127. Bestrahlungsstärke  
Bestrahlungsstärke Die Bestrahlungsstärke (Formelzeichen Edm) beschreibt die gesamte Leistung der eingehenden elektromagnetischen Energie, die auf eine Oberfläche trifft – bezogen auf die Größe der…  
128. Bewegungsmelder  
Bewegungsmelder Bewegungsmelder oder Präsenzmelder schalten automatisch die angeschlossene Beleuchtung an, wenn sich in ihrem Erfassungsbereich Gegenstände oder Körper bewegen. Sie arbeiten in…  
129. Arbeitsstättenverordnung  
Arbeitsstättenverordnung Die vormalige Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV) ist seit 2016 Teil der Arbeitsstättenverordnung und dient dem Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit Computern. Die…  
130. Blendung  
Blendung Blendung kann direkt von Leuchten, Lichtquellen oder anderen Flächen mit zu hoher Leuchtdichte – auch Fenstern – ausgehen (Direktblendung). Oder sie wird von Reflexen verursacht, die durch…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 296

Zurück