RGB-Farbmischung
Die Farbmischung von Licht mit Hilfe von Lichtquellen in den Grundfarben Rot, Grün und Blau wird mit der entsprechenden Buchstabenfolge „RGB“ abgekürzt.
RGB-Farbmischung eignet sich besonders für die dekorative Beleuchtung mit Farbdynamik.
In vielen Fällen wird eine zusätzliche weiße Lichtquelle verwendet (RGBW-Farbmischung), um eine bessere weiße Lichtfarbe zu erzielen. Vor allem bei LED wird das RGB-Mischprinzip auch zur Erzeugung von weißem Licht genutzt. Farbige Leuchtstofflampen sind für diesen Einsatzzweck als RGB-Lampen gekennzeichnet.

