Der Begriff Lichtpunkthöhe wird vor allem in der Außenbeleuchtung verwendet. Er beschreibt, aus welcher Höhe das Licht vom Lichtpunkt = Leuchte auf die zu beleuchtende Fläche fällt.
Eine Sanierung bietet immer auch die Chance, über die Effizienz und Kostenfaktoren hinaus etwas für eine modernere Stadtgestaltung zu tun. (Foto: licht.de/Hess)
Mastleuchten mit höherer Lichtpunkthöhe, also auf langen Masten, werden bevorzugt eingesetzt für Verkehrsstraßen.