Suchen und finden in licht.de

Sie möchten gezielt im Infoportal von licht.de suchen? Die Volltextsuche hilft Ihnen dabei.

296 Treffer:
211. Aktionsspektrum  
Aktionsspektrum Das Aktionsspektrum beschreibt die spektrale Empfindlichkeit für eine durch Licht ausgelöste Wirkung und spielt vor allem bei Planung und Betrieb einer biologisch wirksamen…  
212. Alzheimer  
Alzheimer Diese Krankheit ist die häufigste Form der Demenzerkrankung.   Sie geht mit einer fortschreitenden Abnahme des Gehirnvolumens einher. Alzheimer-Patienten profitieren in besonderem…  
213. AVV/EnEff  
AVV/EnEff Die Allgemeine Verwaltungsvorschrift (AVV) zur Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen muss von Bundesdienststellen beachtet werden.   Sie gibt unter anderem…  
214. Bemessungslichtstrom  
Bemessungslichtstrom Bei LED-Leuchten muss der Bemessungslichtstrom (Φv ) der Leuchte in Lumen (lm) in der Produktdokumentation angegeben werden. Er definiert einen Wert, der sich als typischer Wert…  
215. Bildschirmarbeitsplätze  
Bildschirmarbeitsplätze Anforderungen an die Ergonomie von Bildschirmarbeitsplätzen sind durch die Arbeitsstättenverordnung – Anhang 6.: Maßnahmen zur Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen –…  
216. Biologische Lichtwirkungen  
Biologische Lichtwirkungen Licht hat immer biologische oder nichtvisuelle Wirkungen, ebenso wie es auch immer eine visuelle Wahrnehmung ermöglicht. Die Brancheninitiative licht.de verwendet daher…  
217. Biologische Dunkelheit  
Biologische Dunkelheit Dieser Begriff beschreibt den Zustand, dass der biologische Rhythmus des Menschen im modernen Alltag trotz normgerechter Beleuchtung nicht ausreichend durch biologisch…  
218. Biorhythmus  
Biorhythmus Dies ist ein unspezifischer Begriff für einen natürlichen Rhythmus biologischer Zyklen bei Organismen.   Siehe auch: Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen  
219. Blauanteile im Licht  
Blauanteile im Licht Der Begriff „Blauanteil“ wird als Synonym für die melanopische Wirkung des Lichts verwendet. Diese liegt im Wesentlichen im Spektralbereich zwischen 450 und 530 Nanometer (nm)…  
220. Blaulichtgefährdung, Blue Light Hazard  
Blaulichtgefährdung, Blue Light Hazard Dieser Begriff kennzeichnet mögliche Netzhautschäden in einem Bereich von ca. 410 bis 480 Nanometer (nm, Halbwertsbreite) mit einer maximalen Empfindlichkeit…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 296

Zurück