Konferenzprogramm zum Thema „Licht mit allen Sinnen“
Der 26. europäische Lichtkongress Licht 2025 der Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs, der Niederlande und Schweiz findet vom 31. März bis zum 2. April 2025 in Oldenburg statt. Die Fachtagung will einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der Lichtforschung geben und wegweisende Anwendungen für die Zukunft präsentieren. Diesen Anspruch repräsentiert das Konferenzthema „Licht mit allen Sinnen“.
Der Kongress findet als zweisprachige Hybrid-Tagung in deutscher und englischer Sprache statt. Alle Präsentationen können auch online verfolgt werden. Neben Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen wird es auch eine Ausstellung an unterschiedlichen Orten geben: in der Weser-Ems-Halle sowie den drei Themenhäusern „Technologie & Forschung“, „Natur & Außenbeleuchtung“ sowie „Architektur & Lichtdesign“.
Studierendenpatenschaften
Seit 1972 richten die Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung, Lichttechnische Gesellschaft Österreichs, Nederlandse Stichting voor Verlichtingskunde und die Schweizer Licht Gesellschaft die Tagung im Zweijahresrhythmus aus. Seit dem Jahr 2000 haben Unternehmen die Möglichkeit, den lichttechnischen Nachwuchs zu fördern und die Teilnahme an der Konferenz zu ermöglichen.